Dr. Michael Hoffmann

Dr. Michael Hoffmann ist promovierter Sportwissenschaftler und seit 13 Jahren Leiter der Leistungsdiagnostik am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig. Mit Spezialisierung auf Ausdauersportarten und Zertifizierungen in Laktatdiagnostik und Spiroergometrie betreut er Leistungssportler und ambitionierte Hobbysportler bei der wissenschaftlich fundierten Trainingssteuerung.

Dr. Michael Hoffmann absolvierte sein Sportwissenschaftsstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln mit Schwerpunkt Leistungsphysiologie und promovierte über periodisiertes Training bei Ausdauerathleten. Nach seiner Promotion arbeitete er zunächst fünf Jahre als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum eines Bundesliga-Radsportteams, bevor er 2011 die Leitung der Leistungsdiagnostik am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig übernahm. Er ist zertifizierter Laktatdiagnostiker, ausgebildet in Spiroergometrie und verfügt über die Trainerlizenz A des Deutschen Olympischen Sportbundes. In seiner täglichen Arbeit führt er umfassende Leistungsdiagnostiken durch, erstellt individualisierte Trainingspläne auf Basis physiologischer Parameter und begleitet Athleten von der Grundlagenphase bis zur Wettkampfvorbereitung. Seine Expertise umfasst die präzise Interpretation von VO2max-Werten, Laktatschwellen und HRV-Daten sowie die Übersetzung dieser Metriken in praxistaugliche Trainingszonen. Als Dozent an der Trainerakademie des DOSB bildet er regelmäßig angehende Trainer in evidenzbasierter Trainingssteuerung aus und veröffentlicht in Fachzeitschriften wie der Leistungssport zu Themen der Belastungssteuerung und Periodisierung. Er ist aktives Mitglied der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft und referiert auf nationalen Trainerkongresses über datengestützte Leistungsoptimierung. In seinen Artikeln richtet er sich sowohl an Fachkollegen als auch an ambitionierte Hobbysportler, denen er wissenschaftliche Konzepte praxisnah und verständlich vermittelt.